Großer Brachvogel zeigt sich.

Im "Ried" bei Wittighausen legte der sehr seltene Vogel eine Pause ein. Der Vogel ist kein Brutvogel im Main-Tauber-Kreis.

Fotos:  M. Heitbrock/ H. Ruske - anklicken!


Der Große Brachvogel, auch Brachvogel genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel. In der Roten Liste der Brutvögel Deutschlands von 2020 wird die Art in Kategorie 1 als vom Aussterben bedroht geführt. Während der Zugzeiten ist er ein regelmäßiger Durchzügler und Rastvogel. So hat eine aufmerksame Naturbeobachterin am 14. September 2025 den Großen Brachvogel im Ried entdeckt und fotografiert. Dies ist nach dem Nachweis am 19.09.2021 erst der zweite Nachweis dieser Vogelart in Unterwittighausen. Die Brachvögel brüten hauptsächlich in Feuchtwiesen und Mooren in Nordeuropa und ziehen im Winter an die Küsten von West- und Südeuropa. In den Sumpfflächen am Ried konnte sich der Große Brachvogel für den Weiterflug stärken. /jh